Cookie-Richtlinie
Transparenz über die Datenverwendung auf vorythivalis.com
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Überblick über unsere Tracking-Technologien
Bei Vorythivalis setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung auf unserer Immobilien-Investment-Plattform zu bieten. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Technologien wir verwenden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Methoden wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.
Wesentliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich in Ihrem Konto anzumelden, durch die Lernprogramme zu navigieren und sicherheitsrelevante Funktionen zu nutzen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache, Bildschirmauflösung oder bereits angesehene Kursinhalte, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie helfen uns dabei, beliebte Kurse zu identifizieren, die Navigation zu verbessern und technische Probleme zu erkennen.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und Kurempfehlungen anzuzeigen, basierend auf Ihren Interessen im Bereich Immobilien-Investment und Ihrem Nutzungsverhalten auf unserer Plattform.
Detaillierte Tracking-Methoden
Neben traditionellen Cookies setzen wir verschiedene moderne Tracking-Technologien ein, um die Funktionalität unserer Finanz-Lernplattform zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern.
Session-Cookies werden temporär gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Diese verwenden wir hauptsächlich für die Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldesitzung während des Lernens. Persistente Cookies hingegen bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert und helfen uns dabei, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen und Ihre Lernfortschritte zu verfolgen.
Web Beacons und Pixel-Tags sind winzige, unsichtbare Bilder, die in unsere E-Mails und Webseiten eingebettet sind. Sie informieren uns darüber, ob Sie unsere E-Mail-Newsletter geöffnet haben oder bestimmte Seiten besucht haben. Diese Informationen nutzen wir, um die Effektivität unserer Kommunikation zu messen und Ihnen relevantere Inhalte zu senden.
Local Storage und Session Storage sind Technologien, die es uns ermöglichen, größere Datenmengen lokal in Ihrem Browser zu speichern. Wir nutzen diese hauptsächlich, um Ihre Kursfortschritte zu speichern, auch wenn Sie die Internetverbindung verlieren, und um die Ladezeiten unserer Lernvideos zu verbessern.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten und zu kontrollieren, welche Informationen wir sammeln dürfen. Die meisten Browser bieten Ihnen detaillierte Kontrolle über Cookie-Einstellungen.
Browser-Einstellungen
In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies vollständig blockieren, nur First-Party-Cookies zulassen oder für jede Website einzeln entscheiden. Beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann.
Inkognito-Modus
Wenn Sie unsere Website im privaten oder Inkognito-Modus Ihres Browsers besuchen, werden die meisten Cookies nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Dies ist eine gute Option, wenn Sie unsere Kurse gelegentlich nutzen möchten, ohne Spuren zu hinterlassen.
Opt-Out-Tools
Für Marketing-Cookies können Sie spezielle Opt-Out-Tools verwenden, die von Werbenetwerken bereitgestellt werden. Diese Tools ermöglichen es Ihnen, sich von interessenbasierter Werbung abzumelden, ohne die grundlegende Funktionalität der Website zu beeinträchtigen.
Regelmäßige Cookie-Bereinigung
Sie können Cookies manuell aus Ihrem Browser löschen oder Ihren Browser so konfigurieren, dass er dies automatisch in regelmäßigen Abständen tut. Dies gibt Ihnen die Kontrolle darüber, wie lange Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben.
Verbesserung der Nutzererfahrung durch Tracking
Das Tracking auf unserer Plattform dient nicht nur der Datensammlung, sondern trägt konkret zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung bei. Hier einige spezifische Beispiele, wie wir diese Technologien einsetzen.
Wenn Sie einen Kurs über Immobilienbewertung beginnen, aber nicht abschließen, speichern wir Ihren Fortschritt, damit Sie beim nächsten Besuch genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Dies funktioniert durch eine Kombination aus Session-Cookies und Local Storage, die Ihre Position im Video und beantwortete Quizfragen speichern.
Unsere analytischen Cookies helfen uns zu verstehen, welche Teile unserer Kurse besonders herausfordernd sind. Wenn viele Nutzer bei einem bestimmten Thema wie "Cashflow-Analyse" längere Pausen einlegen oder das Video mehrfach ansehen, wissen wir, dass wir zusätzliche Erklärungen oder Übungen bereitstellen sollten.
Für personalisierte Kursempfehlungen analysieren wir Ihr Lernverhalten und schlagen Ihnen basierend auf Ihren Interessen passende Fortgeschrittenen-Module vor. Wenn Sie sich intensiv mit Mehrfamilienhäusern beschäftigt haben, empfehlen wir Ihnen möglicherweise unseren Spezialkurs über Apartmenthaus-Investitionen.
Datenspeicherung und Ihre Kontrollmöglichkeiten
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange wie nötig, um die beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten: Funktionale Cookies bleiben bis zu 12 Monate gespeichert, während Marketing-Cookies nach 6 Monaten ablaufen. Sie können jederzeit alle gespeicherten Daten löschen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend konfigurieren oder uns direkt kontaktieren.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen zur Verwendung von Cookies oder zur Verwaltung Ihrer
Datenschutz-Einstellungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns unter [email protected]
oder schreiben Sie uns: Vorythivalis, Marktstraße 1, 59555 Lippstadt,
Deutschland