Datenschutzerklärung

Vorythivalis - Ihre Privatsphäre ist unser Anliegen

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Einführung und Verantwortliche Stelle

Willkommen bei Vorythivalis. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Immobilieninvestments in Anspruch nehmen.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Vorythivalis mit Sitz in der Marktstraße 1, 59555 Lippstadt, Deutschland. Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen erreichen Sie uns unter [email protected] oder telefonisch unter +491713100183.

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Arten der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch als auch durch Ihre bewusste Eingabe in unsere Formulare und Systeme.

Automatisch erhobene Daten

Datenart Zweck der Erhebung Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung Session-basiert
Besuchszeit und -dauer Analyse des Nutzerverhaltens 24 Monate

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift bei Kontaktaufnahme oder Registrierung
Finanzdaten: Informationen zu Ihrem Investment-Budget und Ihren finanziellen Zielen für personalisierte Beratung
Präferenzen: Ihre Angaben zu bevorzugten Immobilienarten, Standorten und Investmentstrategien
Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten, E-Mails und Telefonnotizen im Rahmen der Beratung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene, klar definierte Zwecke. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO.

Bereitstellung unserer Services

Die Hauptverwendung Ihrer Daten liegt in der Bereitstellung unserer Immobilien-Investment-Beratung. Dazu gehören die Analyse Ihrer individuellen Situation, die Entwicklung maßgeschneiderter Investmentstrategien und die laufende Betreuung Ihrer Anfragen. Rechtsgrundlage hierfür ist die Vertragserfüllung bzw. die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

Kommunikation und Kundenservice

Ihre Kontaktdaten verwenden wir zur direkten Kommunikation mit Ihnen, zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Terminvereinbarung. Dies umfasst auch die Zusendung von Informationsmaterialien, die Sie ausdrücklich angefordert haben. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Kundenkommunikation.

Website-Optimierung und Sicherheit

Technische Daten wie IP-Adressen und Browser-Informationen nutzen wir zur Gewährleistung der technischen Funktionalität und Sicherheit unserer Website. Dies dient unserem berechtigten Interesse an einem sicheren und stabilen Online-Auftritt.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten, klar definierten Fällen kann jedoch eine Weitergabe erforderlich oder von Ihnen gewünscht sein.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Dazu gehören IT-Dienstleister für das Hosting unserer Website, E-Mail-Service-Provider und spezialisierte Software für die Immobilienanalyse. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen können wir zur Weitergabe Ihrer Daten an Behörden verpflichtet sein, etwa bei behördlichen Anfragen oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Rahmen des Handels- und Steuerrechts.

Eine Weitergabe Ihrer Daten zu Werbezwecken an Dritte erfolgt niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei uns gegenüber geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen, sofern die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Per E-Mail erreichen Sie uns unter [email protected] oder postalisch unter Vorythivalis, Marktstraße 1, 59555 Lippstadt. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Technische Schutzmaßnahmen

Unsere IT-Infrastruktur wird durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt. Die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgt ausschließlich über eine sichere SSL/TLS-Verbindung. Unsere Server werden in deutschen Rechenzentren betrieben, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen und regelmäßigen Sicherheitsaudits unterzogen werden.

Organisatorische Maßnahmen

Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt ausschließlich durch autorisierte Mitarbeiter nach dem Need-to-Know-Prinzip. Alle Mitarbeiter sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Wir führen regelmäßige interne Datenschutz-Audits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem Stand der Technik.

Incident Response

Für den unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung haben wir etablierte Verfahren zur schnellen Reaktion und Schadensbegrenzung. Betroffene Personen und Aufsichtsbehörden werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben unverzüglich informiert.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Allgemeine Speicherfristen

Kontaktdaten und Kommunikationsverläufe speichern wir grundsätzlich für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre für eventuelle Nachfragen. Technische Logdaten werden nach sieben Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Bestimmte Geschäftsunterlagen müssen aufgrund handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen für bis zu zehn Jahre aufbewahrt werden. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten unverzüglich gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Speicherung eingewilligt haben.

Automatische Löschung

Wir haben automatisierte Löschungsroutinen implementiert, die nicht mehr benötigte Daten regelmäßig identifizieren und entfernen. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung Ihrer Daten.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, etwa bei der Nutzung spezialisierter Cloud-Services für die Immobilienanalyse.

Angemessenheitsbeschlüsse

Übertragungen erfolgen vorrangig in Länder, für die die Europäische Kommission einen Angemessenheitsbeschluss gefasst hat und die damit ein der EU vergleichbares Datenschutzniveau gewährleisten.

Zusätzliche Schutzmaßnahmen

Bei Übertragungen in andere Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder bindende Unternehmensregeln sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben. Eine detaillierte Aufstellung aktueller Drittlandübertragungen erhalten Sie auf Anfrage.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Notwendige Cookies

Bestimmte Cookies sind für den technischen Betrieb der Website unerlässlich. Diese ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten und den Zugriff auf sichere Bereiche. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, ohne die Funktionalität der Website zu beeinträchtigen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website. Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, welche Inhalte besonders interessant sind und wo Optimierungsbedarf besteht. Die dabei erhobenen Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung.

Bei Fragen zu Änderungen oder zur Interpretation dieser Datenschutzerklärung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Wir möchten Sie jedoch ermutigen, sich zunächst direkt an uns zu wenden, falls Sie Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten haben. Oft können wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären und gemeinsam eine zufriedenstellende Lösung finden.

Kontakt für Datenschutzfragen

Vorythivalis

Marktstraße 1, 59555 Lippstadt, Deutschland

E-Mail: [email protected]

Telefon: +491713100183

Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten.